Der neue stadtmarkt von el Carmen
- Santuario Nuestra Señora de la Cinta
- Humilladero de la Cinta
- Die Kathedrale
- Die kirche von San Pedro
- Der bildstock von Nuestra Señora de la Soledad
- Die kirche von La Purísima Concepción
- Das kloster von Santa María de Gracia
- Die kirche von La Milagrosa
- Das kloster von las Hermanas de la Cruz
- Die kirche von San Sebastian
- Das monument der jungfrau von El Rocío
- Die kirche von Sagrado Corazón de Jesús
- Das haus der bruderschaft von El Rocio
- Hermandad de Emigrantes
Am 20. Dezember 1868 eröffnete man den alten Stadtmarkt von El Carmen, der auf dem Stadtviertel El Carmen lag. Der Markt wurde bald einer der ikonischsten und bedeutendsten Orte in Huelva. Dennoch wurde es klar, dass das Gebäude aufgrund des großen Bevölkerungswachstums während des 20. Jahrhunderts Beschränkungen hatte.
Man eröffnete den Neuen Stadtmarkt von El Carmen, den man in der Nähe vom Alten baute, am 9. Februar 2010. Dieses neue Gebäude ist größer, zugänglichster und hygienischer. Zum Beweis dafür kann man zum Beispiel anführen, dass der Neue Stadtmarkt mehr Toiletten als der Alte und einen ständigen Putzdienst hat. Der Stadtmarkt ist ein Gebäude von 30000 qm, von den 5900 man benutzt, um Waren zu verkaufen. Die 189 spezialisierten Marktstände sind grösser und besser ausgestattet als die Marktstände des alten Stadtmarkts und bieten eine weite Vielfalt Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsewaren. Dennoch gibt es andere Marktstände, die andere Waren verkaufen – Blumen, Küchenkräuter, usw.
Man kann die modernen Baucharakteristika des Neuen Markts von El Carmen und die Breite seiner Korridore einfach sehen, die ein Breitegefühl geben. Die Stadtmarktanlagen sind mit den letzten Neuerungen ausgestattet. Mit seinem Handelsgeist wächst er nur noch. Der Neue Stadtmarkt von El Carmen ist schließlich einer der bemerkenswertesten Touristenorte in Huelva geworden.