Die hauptschule La Rábida

Teilen

Ein Erziehungsvorbild in Huelva

Die Geschichte der Hauptschule La Rábida hat immer verbunden mit der Geschichte der Ausbildung in Huelva gewesen. Die Hauptschule gründete man 1856 unter der Herrschaft Isabellas II. Spaniens. Ihre Bildungsrolle in der Gesellschaft von Huelva war und ist noch heute wesentlich. Man muss einige Tatsachen als Beispiele ihrer langen Geschichte erwähnen.

  • Antonia Arrobas y Pérez, die erste spanische Frau, die sich 1871 in der Hauptschule einschrieb, wählte dafür die Hauptschule La Rábida.

  • Die Hauptschule brachte den König Alfons XII. Spaniens unter, als er die Stadt 1882 besichtigte.

  • Hier wurde die erste Wetterstation von Huelva eingebaut. Lehrer des Zentrums leiteten diese Wetterstation. Dank ihnen haben wir heute die ersten offiziellen Klimadaten von Huelva.

  • Die ersten Berufs- und Fachschulen von Huelva wurden im 19. Jahrhundert hier gegründet.

Die Hauptschule La Rábida hat die weltliche öffentliche Anstalt, die Huelva am besten über einhundert Jahre zusammengehalten hat, gewesen. In der Hauptschule La Rábida studierten Studenten und Studentinnen aus dem Dörfern der Bergen und der Küste, aus der Regionen El Condado und El Andévalo und aus dem Bergbaurevier. Die Hauptschule ist stolz darauf, dass diese alten Lehrer und Studenten des Zentrums ihre Namen vielen Schulen von Huelva nennen. Der Bau des Gebäudes ereignete sich nicht gleichzeitig als die Gründung der Hauptschule, die eine Königliche Anordnung vom 13. Juni 1856 genehmigte, sondern man muss bis 1926 warten. Dann begann der Architekt José María Pérez Carasa (1889-1962) im Boulevard Manuel Siurot das herrliche Gebäude, das der Sitz der Hauptschule seit 1933 gewesen hat, zu bauen. Der Baustil des Gebäudes ist schwer zu klassifizieren, denn es Charakteristika aller Baustilen, die in Mode damals waren (der Historismus, der Neo-Mudejar-Stil, die Neugotik, usw.), hat. Dieses macht die Architektur der Hauptschule etwas einzigartig. Die wirklich unverwechselbare Tatsache ist, dass man die Hauptschule La Rábida von Huelva entwarf und baute, wenn Zweckmäßigkeit gerade ein Merkmal wurde. Das Gebäude zeigt sich als das größte Vorbild der Bauwerken Pérez Carasas. Die Hauptschule passt gut der Landschaft von Huelva an, denn das Gebäude öffnet sich und steht auf und mit dem Cabezo („Hügel“), auf dem Pérez Carasa es baute.