Die mole von Tharsis

Teilen

Vorwort

Die Mole des Dorfs Tharsis ist ein besonderes Symbol in Huelva aufgrund ihres Zusammenhangs mit der neuersten Geschichte von Huelva. Die ist auch ein Vorbild ihrer sozioökonomischen Entwicklung. Von einem wissenschaftlichen und technischen Gesichtspunkt ist diese Mole ein gutes Vorbild der modernsten Grundrissen und Technologien vom Ende des 19. Jahrhunderts in Europa. Die Mole von Tharsis ist eine besondere einzigartige Struktur zwischen spanischen Molen.

Welches war das Ziel der Mole?

Die Mole wurde gebaut, um die großen Mengen Erze aus den verschiedenen Bergwerken von El Andévalo zu verkaufen und auszuführen. In El Andévalo, das das Bergbaurevier von Huelva während des 19. Jahrhunderts und des Anfangs des 20. war, gab es viele Bergwerksgesellschaften, wie die Tharsis Sulphur & Copper Co. Ltd., die die Zone von den Dörfern Tharsis und La Zarza abbaute. Um dieses Ziel zu erreichen, musste man eine Struktur bauen, die die schnelle wirksame Ausladung Erzen aus Schiffen in die Ria von Huelva ermöglichte. Deshalb hat die Rio Tinto Company Ltd. einige Jahre später diese Mole gebaut.

Wer baute die Mole?

1866 übertrug der französische Ingenieur Ernest Deligny den schottischen Ingenieur William Moore und James Pring den Bau einer Mole neben dem Fluss Odiel, gegenüber der Stadt Huelva. Die Anlagen wurden im Februar 1871 eingeweiht. Die Struktur der Mole, die 873 Meter lang ist, wurde von Tragpfählen aus Gusseisen getragen und hatte Dralltische für Karren und Krane, die 2500 Tonnen Erz täglich beladen konnten. Die Mole ermöglichte das Anlegen drei oder vier Schiffen gleichzeitig. 

1915 wurde Sir William Arrol, ein anderer schottischer Ingenieur, von der Bergwerksgesellschaft gewählt, um eine neue Mole zu bauen – eigentlich einen Ausbau der alten Mole. Um dieses Ziel zu errichten, fügte er ein neues Anschlussgleis hinzu, das auf eine Entfernung von 300 Metern vom Ende der Mole war. Man wird dieses neue Anschlussgleise wurde benutzen, um Schiffe mit Erze zu beladen. Die Alte wurde für anderen Waren benutzt.

Die Mole wurde 1992 geschlossen. Nach einem Schadensprozess hat man die 1996 für „Bien de Interés Cultural“ („Vermögen von kultureller Bedeutung“) erklärt. Dennoch genügte diese Ehre nicht, um die Anlagen zu beschützen – die wurden schwer 2003 von einem Brand beschädigt.